Julia Amann im Interview

Was machen, wenn man von der Zettelwirtschaft der eigenen Kita geflutet wird? Ganz klar: Eine App zur Digitalisierung der Kitaverwaltung entwickeln – das war Julia Amanns Idee vor sechs Jahren. Heute bietet KIKOM über 5.000 Kitas und 200.000 Eltern Entlastung im Kita-Alltag, seit Sommer 2024 auch mit der integrierten Bezahlfunktion KIKOM Pay.

Julia Amann sitzt und lächelt. Hinten steht der blaue Hintergrund und vorne sieht man das #PaymentPower Logo.

Was Julia beim Thema Payment überrascht hat, welche Tipps sie angehenden Gründer:innen gibt und wie KIKOM gemeinsam mit VR Payment die Bezahlvorgänge in pädagogischen Einrichtungen revolutioniert – das erzählt sie im #PaymentPower Podcast von VR Payment.

Jetzt reinhören unter: https://www.vr-payment.de/paymentpower-magazin-beitrag/items/warum-braucht-eine-kita-app-eine-bezahlfunktion

Oder gleich hier das gesamte Interview ansehen:

Download-bereich

Sie haben Fragen? Melden Sie sich bei mir

Sie möchten mehr über die KIKOM wissen oder sich mit Referenzkunden austauschen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Julia Amann
Geschäftsführerin/Gründerin
Fon: +49 179 4397721
E-Mail: julia.amann@instikom.de

Das Bild zeigt Julia Amann - die Gründerin und Geschäftsführerin von KIKOM. Julia steht vor einem modernen Bürogebäude.

Weitere Beiträge

Einfach Women. Der Podcast für Gründerinnen. Inspirierende Geschichten, Expertenwissen und Impulse aus der Startup-Welt. ...
Bei InstiKom und unserem Mutterunternehmen LITTLE BIRD haben die Themen Datensicherheit und Datenschutz höchste Priorität. Lesen Sie mehr über die ...
Für die Digitalisierung der Portfolioarbeit in Betreuungseinrichtungen gibt es inzwischen unzählige Angebote. Diverse kostenfreie oder kostenpflichtige Apps versprechen die einfache ...

KIKOM – der Weg zur Digitalisierung

Wie vereinfachen wir den Alltag in Kindergärten

Unsere KIKOM-Digitalisierungslösung unterstützt die Kommunikations-, Organisations-, Dokumentations- und Verwaltungsprozesse. Mit unserem Partner LITTLE BIRD bieten wir ein umfassendes Lösungsuniversum mit 24 konfigurierbaren Bausteinen. 

So entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden eine maßgeschneiderte Lösung, die den Alltag optimal unterstützt.