Barrierefreiheit bei KIKOM

Digitale Zugänglichkeit für alle

Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, KIKOM einfach und ohne Barrieren zu nutzen – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen, vom Alter oder von der technischen Ausstattung.
Vater hat seine Tochter an der Hand und ist auf dem Weg in den Kindergarten. Im Hintergrund sieht man die Erzieherin.
Abstraktes Konzept der digitalen Barrierefreiheit.

Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen – ob mit oder ohne Einschränkungen – gleichberechtigt und eigenständig auf digitale Inhalte zugreifen können.

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das im Juni 2025 in Kraft getreten ist, sollen Anbieter digitaler Produkte und Dienstleistungen – darunter auch Softwarelösungen wie KIKOM – barrierefreie Zugänge gestalten.

Was wir konkret tun – für mehr Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist für uns kein einmaliges Ziel, sondern ein fortlaufender Prozess. Damit Sie nachvollziehen können, was wir bereits umgesetzt haben und was noch geplant ist, legen wir unsere Maßnahmen transparent offen.

Alle Informationen zum aktuellen Stand der Barrierefreiheit finden Sie in unserer aktuellen Erklärung zur Barrierefreiheit. 

" "
Abstraktes Konzept der digitalen Barrierefreiheit.

Datenschutz und IT-Sicherheit

Barrierefreiheit endet nicht beim Design. Auch unsere Datenschutzinformationen sind klar und verständlich formuliert – für maximale Transparenz und Vertrauen.

Fünf lächelnde Frauen stehen in der elegante Kleidung vor einem modernen Bürogebäude.

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns!

Barrierefreiheit ist ein kontinuierlicher Prozess. Wir arbeiten ständig daran, KIKOM für alle Menschen besser zugänglich zu machen – und Ihr Feedback hilft uns dabei.

Auf der KIKOM Seite werden keine zustimmungspflichtigen Cookies verwendet. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung sonstiger Cookies zu. Die Auswertung der Webseitenbesuche erfolgt anonymisiert und datenschutzkonform mit dem Webanalysetool Matomo. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.